Select Page

Riester-Rente

Mit der Riester-Rente bauen Sie gezielt Ihre Altersvorsorge auf – gefördert vom Staat und individuell anpassbar. Jetzt staatliche Zulagen und Steuervorteile sichern!

Beiträge können bis zu 2.100 € pro Jahr steuerlich geltend gemacht werden
Nutzen Sie Ihren Anspruch – € 175 Grundzulage und bis zu € 300 Zulage je Kind sichern!
Jetzt Riester-Vorteile berechnen & beraten lassen!
Die Riester-Rente ist eine vom Staat geförderte, freiwillige Altersvorsorge, die insbesondere für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit rentenversicherungspflichtigem Einkommen entwickelt wurde. Sie wurde im Jahr 2002 eingeführt und nach dem damaligen Bundesarbeitsminister Walter Riester benannt. Ziel war es, die gesetzliche Rente durch private Vorsorgeangebote zu ergänzen – insbesondere vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung in Deutschland, die langfristig zu einer höheren Belastung der Rentenkassen führt.

Das Besondere an der Riester-Rente sind die staatlichen Zulagen und Steuervorteile, mit denen der Staat den Aufbau einer privaten Rentenversicherung fördert. Wer einen Riester-Vertrag abschließt und regelmäßig einzahlt, erhält jährlich Grundzulagen und – bei Kindern – zusätzliche Kinderzulagen. Unter bestimmten Voraussetzungen lassen sich die Beiträge außerdem steuerlich absetzen, was die Riester-Rente besonders attraktiv für Familien und Geringverdiener macht.

Trotzdem ist die Riester-Rente nicht für jeden gleichermaßen geeignet. Die Vielzahl an Angeboten – von klassischen Rentenversicherungen über Fonds- bis zu Banksparplänen – sowie die individuellen Förderbedingungen machen es notwendig, sich umfassend zu informieren. Wir möchten Ihnen daher einen klaren, verständlichen Überblick über die Riester-Rente geben: von den Grundlagen über die Fördermöglichkeiten bis hin zur Entscheidungshilfe, ob und wie sich ein Riester-Vertrag für Sie persönlich lohnt.

Sind Sie wirklich optimal abgesichert?

Oder zahlen Sie für Lücken und Leistungen, die Sie gar nicht benötigen? Mit unserem kostenlosen Versicherungscheck finden Sie es in wenigen Minuten heraus. Wir prüfen Ihre Verträge, decken Einsparpotenziale auf und zeigen Ihnen, wie Sie besser abgesichert sind - transparent, unabhängig und persönlich.

Häufige Fragen zur privaten Riester-Rente

Was ist die Riester-Rente?
Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte, private Altersvorsorge in Deutschland. Sie richtet sich vor allem an Arbeitnehmer und Beamte, die in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, und bietet Zulagen und Steuervorteile.
Wer kann eine Riester-Rente abschließen?
Förderberechtigt sind insbesondere sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer, Beamte, Auszubildende, Pflichtversicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung sowie deren Ehepartner unter bestimmten Voraussetzungen.
Welche staatlichen Förderungen gibt es?
Die Riester-Rente bietet zwei Arten der Förderung: eine Grundzulage von bis zu 175 € pro Jahr (plus 300 € pro Kind) sowie steuerliche Vorteile durch Sonderausgabenabzug in der Steuererklärung.
Wie viel muss ich selbst einzahlen, um die volle Förderung zu erhalten?
Um die maximale staatliche Förderung zu erhalten, müssen 4 % des Bruttoeinkommens des Vorjahres (abzüglich Zulagen), jedoch maximal 2.100 € jährlich, in den Riester-Vertrag eingezahlt werden.
Was passiert mit meiner Riester-Rente, wenn ich arbeitslos werde?
Der Vertrag bleibt bestehen, auch wenn keine Beiträge eingezahlt werden. Allerdings entfallen in dieser Zeit die staatlichen Zulagen. Sobald Sie wieder einzahlen, können Sie die Förderung erneut erhalten.
Ab wann wird die Riester-Rente ausgezahlt?
Die Auszahlung beginnt frühestens mit dem regulären Renteneintritt (derzeit ab 67 Jahren). In der Regel erfolgt die Auszahlung in monatlichen Renten. Eine Teil-Auszahlung von bis zu 30 % des Kapitals zu Beginn ist möglich.
Muss ich die Riester-Rente versteuern?
Ja, die Riester-Rente ist in der Auszahlungsphase voll steuerpflichtig. In der Regel liegt der persönliche Steuersatz im Alter jedoch niedriger als im Erwerbsleben.

Sie haben noch Fragen?

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und lassen Sie sich persönlich beraten.

Riester-Rente flexibel und rentabel gestalten

Sie wünschen ein Angebot zur Riester-Rente?

Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@vm-ostholstein.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular, das geht schnell und unkompliziert. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Nils Walbaum - Ihr Ansprechpartner

Nils Walbaum

Ich bin Ihr Ansprechpartner in allen Versicherungsfragen und freue mich darauf Sie kennenzulernen.

Die Riester-Rente ist ein staatlich geförderter Altersvorsorgesystem, das 1999 in Deutschland eingeführt wurde. Es ist benannt nach dem damaligen Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, Walter Riester.

Das Ziel der Riester-Rente ist es, die Menschen zu ermutigen, zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung private Altersvorsorge zu betreiben, um im Alter finanziell abgesichert zu sein. Die Regierung fördert die Riester-Rente, indem sie jährliche Zulagen und Steuervorteile gewährt.

Die Vorteile der Riester-Rente sind vielfältig. Zunächst können Riester-Sparer jährlich bis zu 4% ihres Bruttojahreseinkommens auf ihr Konto einzahlen, um die steuerlichen Vorteile zu nutzen. Die jährlichen Zulagen, die von der Regierung gewährt werden, betragen bis zu 175 Euro für Alleinstehende und bis zu 300 Euro für Familien. Dies kann die Altersvorsorge-Einlagen erheblich erhöhen.

Die Förderung der privaten Altersvorsorgung erfolgt vorrangig in Form von Zulagen, welche 175,00 pro Erwachsenen ( seit 2018 ) und 185,00 € bzw. 300,00 € für nach 2008 geborene Kinder beträgt. Zudem erhalten alle unter 25 Jährigen einen einmaligen Bonus von 200,00 €.

Vergleichen Sie bei uns die Testsieger!

Ihr Ansprechpartner für Riester-Rente in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Burg auf Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.