Seite wählen

betriebliche Altersvorsorge

Jeder Arbeitnehmer, der in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert ist, hat einen Anspruch auf die betriebliche Altersvorsorge.

Z

Die attraktive Rente

Mit einer betrieblichen Altersversorgung (bAV), oder auch Betriebsrente genannt, kommen Sie zu mehr Rente.

Z

Verringern Sie Ihre Rentenlücke

Mit Hilfe Ihres Arbeitgebers und dank staatlicher Förderung sparen Sie Steuern und Sozialabgaben.

Wissen Sie, dass Sie Steuern sparen können?

Jetzt kostenfreien & unverbindlichen Angebotsvergleich anfordern.

Z

Die attraktive Rente

Mit einer betrieblichen Altersversorgung (bAV), oder auch Betriebsrente genannt, kommen Sie zu mehr Rente.

Z

Kostenlose Betreuung

Mit Hilfe Ihres Arbeitgebers und dank staatlicher Förderung sparen Sie Steuern und Sozialabgaben.

Z

Nutzen Sie Ihren Anspruch

Seit 2002 haben Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf Entgeltumwandlung.

Z

Unabhängiger Vergleich

Wir vergleichen für Sie alle Anbieter der betrieblichen Altersvorsorge!

Verpassen Sie nicht die Chance für Ihr Alter vorzusorgen!

Betriebliche Altersvorsorge kurz und knapp erklärt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Häufige Fragen zur betrieblichen Altersvorsorge?

Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge? Wer hat Anspruch? Wir geben Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen.

Sie suchen etwas anderes?

Unsere Onlinerechner! Einfach und unkompliziert zum Versicherungsschutz. Gewünschten Tarif anklicken, Beitrag ermitteln und bequem online abschließen. Bestimmt ist das Passende für Sie dabei!

Sie wünschen eine persönliche Beratung oder haben eine Frage?

Die Betriebsrente bietet jede Menge Vorteile und jeder Arbeitnehmer hat Anspruch darauf. Die betriebliche Altersvorsorge sieht fünf Durchführungsweg vor. Die Direktzusage, Unterstützungskasse, Pensionskasse, Direktversicherung und der Pensionsfonds.

Die betriebliche Altersvorsorge bringt attraktive Zusatzrenten, spart Ihnen und Ihrem Arbeitgeber Geld und steigert die Motivation in jedem Unternehmen.

Vorteile sind Einsparungen von Lohnnebenkosten. Der Arbeitnehmer spart – bezogen auf die Höhe der Beiträge – die Einkommensteuer und den Arbeitnehmeranteil an den Sozialversicherungsabgaben. Auch muss später nicht die lebenslange Rente gewählt werden, sondern es kann eine Kapitalauszahlung in Anspruch genommen werden.

Aber es gibt auch Nachteile: So sind sich viele Menschen gar nicht bewusst, dass die Auszahlungen aus der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) nachgelagert versteuert werden. Auch zusätzliche Sozialversicherungsbeiträge werden fällig.

Ihr Ansprechpartner für betriebliche Altersvorsorge in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Burg auf Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.