Select Page

Gesetzliche Krankenversicherung

Krankenkassenwahl leicht gemacht! Entdecken Sie den Unterschied: Bester Service, Zusatzleistungen, Top-Angebote.
Bis zu € 500 Zuschuss zu Vorsorge, Heilpraktiker und vielem mehr
Zuschuss zu professioneller Zahnreinigung, Gesundheitskursen und Prävention
Jetzt wechseln und bis zu € 300 Prämie sichern

Unsere Partner

Bietet Ihnen Ihre Krankenkasse keine zusätzlichen Leistungen oder Leistungen, die Sie vielleicht gar nicht benötigen? Dann entscheiden Sie sich noch heute für einen Wechsel Ihrer Krankenkasse.

Seit dem 01.01.2015 ist der allgemeine Beitragssatz bei allen Kassen gesetzlich auf 14,6% festgelegt. Darüber hinaus können Krankenkassen Zusatzbeiträge nehmen, die die Versicherten alleine tragen müssen.

Neben dem Beitragssatz spielen Zusatzleistungen bei der Wahl der Krankenkasse eine große Rolle. Hier sind sind Unterschiede groß.

Viele Kassen stellen hohe Anforderungen an ihre Versicherten für Bonusmodelle. Um alles zu erfüllen, verbringen Sie dann die meiste Zeit beim Arzt oder im Fitnessstudio.

Dies muss nicht sein. In unserem Krankenkassen Vergleich stellen wir Ihnen einige Kassen vor, die Bonuszahlungen ohne oder mit lediglich geringem Aufwand Ihrerseits auszahlen – vergleichen Sie selbst!

Vertrag nicht über uns abgeschlossen?

Kein Problem! Kunden App runterladen. Versicherung und Versicherungsnummer eintragen. Datenservice aktivieren und Vergleichsangebote erhalten.

Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung

Ärztliche Behandlung
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten für ärztliche Untersuchungen, Diagnosen, Therapien und Behandlungen. Das umfasst sowohl Hausarztbesuche als auch Facharztkonsultationen. Versicherte haben Zugang zu einer breiten Palette von medizinischen Leistungen, um ihre Gesundheit zu erhalten und Krankheiten zu behandeln.
Arzneimittelversorgung
Die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente werden von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Patienten erhalten die notwendigen Arzneimittel auf Rezept ihres behandelnden Arztes. In einigen Fällen kann eine Zuzahlung erforderlich sein, deren Höhe jedoch gesetzlich begrenzt ist.
Krankenhausbehandlung
Die GKV deckt die Kosten für stationäre Aufenthalte im Krankenhaus ab, einschließlich Operationen, medizinischer Versorgung und Pflege. Auch hier kann eine Zuzahlung erforderlich sein, die jedoch gesetzlich begrenzt ist. Die Versicherten haben das Recht auf freie Krankenhauswahl.
Rehabilitation

Versicherte haben Anspruch auf medizinische Rehabilitation, wenn diese zur Wiederherstellung der Gesundheit oder zur Verbesserung der Lebensqualität erforderlich ist. Dies kann physiotherapeutische Maßnahmen, psychologische Betreuung oder andere Rehabilitationsmaßnahmen umfassen.

Vorsorgeuntersuchungen
Die GKV fördert präventive Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheiten. Versicherte haben Anspruch auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, wie z. B. Krebsvorsorge, Impfungen und Gesundheitschecks. Ziel ist es, Krankheiten in einem frühen Stadium zu erkennen und effektiver behandeln zu können.

So bewerten uns unsere Kunden

Versicherungsmakler Ostholstein hat 4,88 von 5 Sternen 94 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Häufige Fragen zur gesetzlichen Krankenversicherung

Wer ist verpflichtet, sich in der gesetzlichen Krankenversicherung anzumelden?
In der Regel sind Arbeitnehmer mit einem Bruttoeinkommen unterhalb der Versicherungspflichtgrenze verpflichtet, sich in der gesetzlichen Krankenversicherung anzumelden. Selbstständige können sich freiwillig versichern.
Gibt es Zuzahlungen bei Arztbesuchen und Medikamenten?
Ja, es gibt Zuzahlungen, zum Beispiel für verschreibungspflichtige Medikamente und einige medizinische Leistungen. Die Höhe der Zuzahlungen ist gesetzlich begrenzt und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Wie hoch ist der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung?

Die Kosten der Krankenkassen setzen sich aus einem Grund- und einem Zusatzbeitrag zusammen. Der Grundbeitrag für die gesetzliche Krankenversicherung liegt bei 14,6 Prozent. Von diesem übernimmt der Arbeitgeber 7,3 Prozent. Zusätzlich können die Kassen einen Zusatzbeitrag erheben.

Kann ich als gesetzlich Versicherter auch private Zusatzversicherungen abschließen?
Ja, gesetzlich Versicherte können private Zusatzversicherungen abschließen, um zusätzliche Leistungen oder bessere Versorgungskonditionen in Anspruch zu nehmen.
Gibt es eine Möglichkeit, von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung zu wechseln?
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung möglich, insbesondere wenn das Einkommen die Versicherungspflichtgrenze überschreitet.
Kann ich meine Kinder kostenfrei in meiner gesetzlichen Krankenversicherung mitversichern?
Ja, Kinder können kostenfrei in der gesetzlichen Krankenversicherung der Eltern mitversichert werden, solange sie bestimmte Alters- und Einkommensgrenzen nicht überschreiten.
Wie funktioniert die elektronische Gesundheitskarte?
Die elektronische Gesundheitskarte enthält persönliche Versichertendaten und ermöglicht den elektronischen Austausch von Gesundheitsdaten zwischen Leistungserbringern und Krankenkassen.
Was passiert bei Arbeitslosigkeit oder einem Wechsel des Jobs mit der Krankenversicherung?
Bei Arbeitslosigkeit erfolgt die Krankenversicherung über die Arbeitsagentur. Bei einem Jobwechsel bleibt die Versicherung in der Regel bestehen, es sei denn, es erfolgt ein Wechsel in die private Krankenversicherung.
Gibt es eine Wartezeit, bevor ich Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung in Anspruch nehmen kann?
Nein, es gibt keine allgemeine Wartezeit für den Leistungsanspruch in der gesetzlichen Krankenversicherung. Versicherte können die Leistungen in der Regel sofort nach der Anmeldung in Anspruch nehmen.

Frage nicht beantwortet?

Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Anliegen rund um Ihre Versicherungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zahnzusatz-
versicherung

Krankenzusatz-
versicherung

Krankentagegeld-
versicherung

Gesetzliche Krankenversicherung

Aktuelles zur gesetzlichen Krankenversicherung

Ihr Ansprechpartner für gesetzliche Krankenversicherungen in Ahrensbök, Altenkrempe, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Bosau, Fehmarn, Dahme, Eutin, Gremersdorf, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Hohwacht, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Lütjenburg, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pansdorf, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Reinfeld, Scharbeutz, Schashagen, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden.