Select Page
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht

Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung

Ob vermietetes Haus, unbebautes Grundstück oder Mehrfamilienhaus: Schützen Sie sich vor teuren Haftungsrisiken. Eigentum verpflichtet – wir sichern Sie ab.

Schutz vor hohen Kosten, wenn Dritte auf Ihrem Grundstück zu Schaden kommen (z. B. durch Glätte, herabfallende Dachziegel, marode Gehwege)
Rechtsschutz inklusive – unberechtigte Forderungen werden abgewehrt

Schon ab € 17,86 jährlich!

Ihr nächster Schritt zur Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung

Über den Angebotsrechner können Sie direkt ein persönliches Angebot für die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung anfragen. Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns.

Die beste Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung?

Als unabhängiger Versicherungsmakler vergleichen wir für Sie alle Anbieter von Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherungen. Sie können somit sicher sein, einen umfassenden Preis-/Leistungsvergleich zu erhalten. Ihr Vorteil liegt auf der Hand: Alle Versicherungen, trotzdem nur ein Ansprechpartner für Sie. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Anbieter.

Häufige Fragen zur Haus-und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung?

Was ist eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht? Was kostet eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht? Wir geben Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen.

Grundbesitzerhaftpflicht ab € 17,86 jährlich!

Eine lose Gehwegplatte, vereiste Bürgersteige oder herabfallende Dachziegel können Passanten gefährden und verletzten. Für diese Schäden kommt die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht auf.

Die Haftpflichtversicherung für private Haus- und Grundbesitzer deckt die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers als Haus- und / oder Grundbesitzer. Dabei sind insbesondere versichert Haftpflichtansprüche durch Verletzung von Verkehrssicherungspflichten ( z.B. bauliche Instandhaltung, Beleuchtung, Reinigung, Streuen und Schneeräumen auf Gehwegen ). Bei bebauten Grundstücken sind Sachschäden durch häusliche Abwässer und Abwässer aus Rückstau des Straßenkanals mitversichert.

Versichert ist der Haus- und Grundbesitzer (s. o.) als natürliche und/oder juristische Person. Versichert sind auch alle Personen, die in seinem Auftrag im Rahmen eines Arbeitsvertrages Tätigkeiten, z. B. der Reinigung, Beleuchtung, Verwaltung und Gartenpflege, verrichten.

Dieses gilt auch für Personen, die unentgeltlich für den Haus- und Grundbesitzer arbeiten.

Wer eine im Inland gelegene Wohnung, ein Einfamilienhaus oder ein Wochenendhaus besitzt und eine Private Haftpflicht hat, braucht diese Versicherung nicht. Bei anderer Nutzung, insbesondere bei Vermietung z. B. von Ein- oder Mehrfamilienhäusern und für unbebaute Grundstücke besteht der Versicherungsschutz nur über eine Haftpflichtversicherung für private Haus- und Grundbesitzer.

Private Nutzung liegt vor, wenn der Anteil der gewerblich genutzten Fläche in qm kleiner ist als 50%. Liegt der Anteil darüber, muss eine Haftpflichtversicherung für gewerbliche Haus- und Grundstücksrisiken abgeschlossen werden.

Wird auf dem Grundstück ein Beruf oder ein Betrieb ausgeübt, besteht Versicherungsschutz nur über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.

Ihr Ansprechpartner für Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherungen in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.