Ausbildungsversicherung
Ihre Kinder sind Ihr Ein und Alles. Haben Sie aber auch schon daran gedacht, frühzeitig etwas für die Ausbildung Ihrer Lieben zu tun? Nutzen Sie die Ausbildungsversicherung und sparen Sie für Ihr Kind!
Sie wollen für Ihr Kind sparen?
Welche Anlageform sich für Ihr Kind lohnt erfahren Sie bei uns!
Seien Sie schnell!
Legen Sie die Suche nach der richtigen Vorsorge für Ihr Kind in unsere Hände.
Lohnt sich eine Ausbildungs-versicherung?
Jetzt kostenfreien & unverbindlichen Angebotsvergleich anfordern.
Sie wollen für Ihr Kind sparen?
Welche Anlageform sich für Ihr Kind lohnt erfahren Sie bei uns!
Seien Sie schnell
Kinder kosten Geld - viel Geld
Umso wichtiger ist es, früh zu starten. Auch mit kleinen Beiträgen kann ein schöner Betrag zusammen kommen. Wie? Finden wir es gemeinsam heraus!
Unabhängigkeit zahlt sich für Ihr Kind aus
Bei uns erhalten Sie kostenlos auf Wunsch Angebote aller Anbieter von Ausbildungsversicherungen.
Kindersparplan bereits ab €10,00 monatlich!
Ausbildungsversicherung kurz und knapp erklärt
Häufige Fragen zur Ausbildungsversicherung
Fragen und Antworten zur Ausbildungsversicherung
Was kostet eine Ausbildungsversicherung?
Möglich sind Verträge bereits ab € 10,00 monatlich. Wer seinem Kind allerdings später einen größeren Spielraum geben will, sollte mindestens € 25,00 monatlich einzahlen.
Viele Gesellschaften bieten die Versicherung auch erst ab dieser Summe an.
Wie kann ich für mein Kind oder meinen Enkel sparen?
Sparbuch, Festgeld oder Tagesgeld
Keine bis mickrige Zinsen, dafür eine sichere Anlage.
Banksparpläne
Ein Bansparplan ist im Grunde ein Konto, auf das Sie regelmäßig einzahlen. Sichere Geldanlage, kaum Zinsen.
Fondssparpläne
Monatlicher Sparbetrag möglich. Allerdings sollte der Fonds sorgfältig ausgesucht werden, um eventuelle Verluste zu minimieren. Auch fallen mit Depotgebühr und Ausgabeaufschlägen hohe Nebenkosten an.
Bausparvertrag
Die maximale Anlagedauer beträgt hier 10 Jahre und es gibt die höchsten Guthabenzinsen bei sicheren Anlagen.
Ausbildungsversicherung
Flexible Geldanlage für Kinder, da der Betrag variabel ist. Auch sind Entnahmen und Zuzahlungen möglich.
Wer kann eine Ausbildungsversicherung abschließen?
Nicht nur die Eltern können ihre Kinder absichern, auch Großeltern können dies für ihre Enkel tun. Dann spricht man von einer „Enkelpolice“. Ebenso können Verwandte oder Paten eine Ausbildungsversicherung für ihren Schützling abschließen – schon gleich nach der Geburt.
Eine Ausbildungsversicherung eignet sich zum Beispiel als Geschenk zur Geburt, Taufe oder Einschulung.
Schutz für den Beitragszahler?
Im Todesfall des Versorgers während der Laufzeit kann die Versicherung die Beitragszahlungen übernehmen und die vereinbarte Versicherungssumme kommt trotzdem zur Auszahlung.
Dies muss bei Antragstellung vereinbart werden
Sie suchen etwas anderes?
Unsere Onlinerechner! Einfach und unkompliziert zum Versicherungsschutz. Gewünschten Tarif anklicken, Beitrag ermitteln und bequem online abschließen. Bestimmt ist das Passende für Sie dabei!
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder haben eine Frage?
Die Ausbildung ist der Grundstein für ein ganzes Leben. Wer jetzt kleine Beträge für seine Kinder spart, hilft damit dann, wenn es am Dringendsten gebraucht wird. Die Ausbildungsversicherung ist eine ideale Möglichkeit zum Sparen.
Bei den Summen, die beispielsweise ein Hochschulstudium verschlingen kann, muss man die Ausbildung der eigenen Kinder schon zu den Lebensrisiken zählen. Zwölf Semester an der Uni, da kommen auch ganz ohne Hochschulgebühren gut und gerne 50.000 Euro und mehr zusammen.
Summen, die die unterhaltspflichtigen Eltern aufbringen müssen, wenn es sich um die erste Ausbildung des Kindes handelt.
Darum bieten Versicherungskonzerne so genannte „Ausbildungsversicherungen“ an. Über einen Zeitraum von 15 bis 20 Jahren wird dabei Monat für Monat eine bestimmte Summe eingezahlt. Nach 20 Jahren ist dann das angesparte Geld plus einer Überschussbeteiligung fällig.
Das gilt auch, wenn zum Beispiel der Vater als Alleinverdiener während der Laufzeit verstirbt. Auch dann gilt der komplette Versicherungsschutz.
Um die richtige Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden, lohnt sich ein Vergleich der Ausbildungsversicherungen.
Ihr Ansprechpartner für Ausbildungsversicherungen in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Burg auf Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.