private Altersvorsorge
Mit der privaten Rentenversicherung entspannt in die Zukunft blicken. Jetzt die passende Altersvorsorge finden.
Bereits ab € 10,00 monatlich!
Mit kleinen Beträgen ein Vermögen aufbauen. Jederzeit Beitrag flexibel erhöhen oder senken.
Rente vom Testsieger?
Bei uns erhalten Sie Angebote aller Testsieger – individuell auf Sie zugeschnitten!
Jetzt kostenfreien & unverbindlichen Angebotsvergleich anfordern.
Bereits ab € 10,00 monatlich!
Mit kleinen Beträgen ein Vermögen aufbauen. Jederzeit Beitrag flexibel erhöhen oder senken.
Rente vom Testsieger?
Bei uns erhalten Sie Angebote aller Testsieger – individuell auf Sie zugeschnitten!
Welche Altersvorsorge passt zu mir?
Wer nicht in Altersarmut verfallen möchte, sollte unbedingt privat vorsorgen. Wir erklären wie.
Unabhängiger Vergleich
Wir vergleichen für Sie alle Anbieter der privaten Altersvorsorge!
Eine private Rentenversicherung sichert Ihre Zukunft!
Private Altersvorsorge kurz und knapp erklärt
Häufige Fragen zur privaten Altersvorsorge?
Fragen und Antworten zur privaten Altersvorsorge
Welche private Altersvorsorge ist sinnvoll?
Durch den demographischen Wandel in Deutschland werden wir immer älter. Sich nur auf die gesetzliche Rente zu verlassen bringt nichts, da diese in der Höhe bei weitem nicht ausreichen wird. Als private Vorsorgeform ist die private Altersvorsorge ideal. Sie schließen eine Versicherung ab und bekommen zum vereinbarten Zeitpunkt eine monatliche garantierte Rente oder eine Kapitalauszahlung.
Die private Altersvorsorge ist wichtig, da Veränderungen am Arbeitsmarkt die gesetzliche Rente schmälern. Dadurch entsteht eine Versorgungslücke, die Sie im Alter hart treffen kann. Nur durch eine private Vorsorge können Sie Ihre persönliche Versorgungslücke schließen und im Alter Ihren heutigen Lebensstandard sichern.
Wie viel Geld für private Altersvorsorge?
Auch hier gibt es eine simple Faustformel, die besagt, dass sie etwa zehn bis 15 Prozent des Nettogehalts monatlich für Ihre private Altersvorsorge aufwenden sollten. Besser ist natürlich noch mehr oder so viel Sie in der Lage sind, zur Seite zu legen.
Diese Empfehlung teilt im Übrigen auch die gesetzliche Rentenversicherung.
Ansonsten sind Grenzen bezüglich der Höhe höchstens seitens einiger Versicherungsgesellschaften gesetzt. Der Mindestbeitrag bewegt sich zwischen monatlich € 10,00 bis € 50,00 je nach Gesellschaft.
Ist private Altersvorsorge steuerlich absetzbar?
Nein. Da es sich um eine private Vorsorge handelt, fördert der Staat diese anders als bei der Riester-Rente oder Rürup Rente seit 2005 nicht mehr.
Im Gegenzug ist die Auszahlung auch nicht voll zu versteuern, sondern nur mit dem Ertragsanteil.
Was passiert mit den eingezahlten Beiträgen der privaten Altersvorsorge im Todesfall?
Die Leistungen sind vererbbar sofern bei Abschluss der Versicherung eine entsprechende Vereinbarung auch für den Todesfall nach Rentenbeginn getroffen wurde. Sollte die versicherte Person vor Rentenbeginn versterben werden die Beiträge inkl. Überschüsse an die Hinterbliebenen erstattet.
Wie ist die private Altersvorsorge zu versteuern?
Die Rente ist nur mit dem Ertragsanteil zu versteuern, wenn eine lebenslange Rente ab dem 65. Lebensjahr gewählt wird. Dieser beträgt 18%. Bei einer Kapitalauszahlung vor dem 60. Lebensjahr sind 100% der Erträge zu versteuern. Bei einer Kapitalauszahlung ab dem 60. Lebensjahr profitieren Sie vom sogenannten Halbeinkünfteverfahren. Sie zahlen dann nur Steuern auf die Hälfte der Erträge.
Kann ich die private Altersvorsorge auch beitragsfrei stellen lassen?
Ja, eine Beitragsfreistellung ist möglich. Zu einem späteren Termin können Sie die Beitragszahlung in der ursprünglichen Form in der Regel wieder aufnehmen.
Welche Laufzeiten sind bei einer privaten Altersvorsorge üblich?
Üblicherweise wird eine Rentenversicherung bis zum 65. Lebensjahr abgeschlossen. Auch längere Laufzeiten sind möglich. Sie können aber auch schon unabhängig von der vereinbarten Laufzeit eher die Kapitalauszahlung oder Verrentung beantragen.
Auch Entnahmen sind möglich.
Kann ich auch mehr monatlich in die private Altersvorsorge einzahlen als ursprünglich beantragt?
Bedingt. Von der Einzahlungshöhe sind Sie völlig flexibel. Sie können einen Vertrag mit einem geringen Beitrag beginnen und ihn auch anschließend erhöhen. Auch Einmalzahlungen sind möglich. Zu beachten sind hier aber gesetzliche Änderungen, wie z. B. die Unisex Einführung oder die Senkung des Garantiezinses. Sollte es zwischenzeitlich eine Änderung gegeben haben, ist eine Erhöhung nicht möglich. Ansonsten immer.
Sie suchen etwas anderes?
Unsere Onlinerechner! Einfach und unkompliziert zum Versicherungsschutz. Gewünschten Tarif anklicken, Beitrag ermitteln und bequem online abschließen. Bestimmt ist das Passende für Sie dabei!
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder haben eine Frage?
Die private Altersvorsorge ist eine sichere, renditestarke und flexible Altersvorsorgeform. Gerade aus diesem Grund erfreut Sie sich großer Beliebtheit. Nur mit der gesetzlichen Rente als Altersvorsorge wird es auf Dauer unmöglich werden, den Lebensstandard im Alter auch nur ansatzweise halten zu können.
Sie suchen eine sichere Altersvorsorge? Sie möchten flexibel sein bei der Beitragszahlung, vielleicht mal Geld entnehmen und wissen, fürs Alter finanziell vorgesorgt zu haben? Die private Rentenversicherung ist eine sichere, flexible und langfristig renditestarke Anlage. Die Versicherungsgesellschaften bieten mittlerweile auch flexible Entnahmemöglichkeiten.
Es wird über einen längeren Zeitraum Kapital angespart und bei Beginn der Rentenphase entweder als einmalige Kapitalauszahlung oder monatliche Rente ausgezahlt.
Anders als die staatlich geförderten Produkte, wie Riester, Rürup oder die betriebliche Altersvorsorge, kann die private Rentenversicherung nicht steuerlich geltend gemacht werden. Dafür wird Sie später auch nur mit dem Ertragsanteil bei der Wahl einer monatlichen Rente versteuert. Bei der Kapitalauszahlung unterliegen nur 50% des Gewinns der Besteuerung.
Ihr Ansprechpartner für private Altersvorsorge in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Burg auf Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.