Krankenhauszusatz-versicherung
Sie suchen die optimale Behandlung in einem Krankenhaus? Dann fragen Sie sich sicherlich auch, welche Unterbringung für Sie am besten geeignet ist. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Krankenhauszusatzversicherungen, damit Sie sich während Ihres Aufenthalts vollkommen wohl fühlen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten!
Privatpatient?
Sie haben Anspruch auf Chefarztbehandlung sowie freie Klinik- und Arztwahl.
Jetzt kostenfreien, unverbindlichen & unabhängigen Vergleich durchführen.
Privatpatient?
Sie haben Anspruch auf Chefarztbehandlung sowie freie Klinik- und Arztwahl.
Wartezeiten?
Die beste Krankenhauszusatzversicherung!
Krankenhauszusatzversicherung kurz und knapp erklärt
Häufige Fragen zur Krankenhauszusatzversicherung?
Fragen und Antworten zur Krankenhauszusatzversicherung
Was kostet eine Zusatzversicherung für ein Einzelzimmer im Krankenhaus?
Die Prämien für eine Krankenhauszusatzversicherung richten sich nach dem Eintrittsalter und dem Gesundheitszustand. Kinder sind schon ab € 5,00 im Monat zu versichern.
Welche Krankenhauszusatzversicherung ist die Beste?
Prinzipiell lässt sich feststellen, dass keine Versicherung hier besonders hervorsticht.
Welche Tarife gibt es bei einer Krankenhauszusatzversicherung?
Stationäre Zusatzversicherungen können in den unterschiedlichsten Tarifen abgeschlossen werden. Angeboten werden Unterbringung im 1-Bettzimmer mit und ohne privatärztlicher Behandlung, Unterbringung im 2-Bettzimmer mit und ohne privatärztlicher Behandlung, Unterbringung 1- oder 2-Bettzimmer mit privatärztlicher Behandlung nur bei Unfall oder nur bei schweren Erkrankungen.
1-oder 2-Bettzimmer mit privatärztlicher Behandlung
Diese Tarife beinhalten die Unterbringung in der gewünschten Kategorie sowie freie Arztwahl. Weiterhin je nach Gesellschaft Kostenübernahme für gemischte Anstalten, der stationären Psychotherapie, in Privatkliniken, der vor- und nachstationären Behandlung , von Komfortleistungen, wie besseres Essen, Telefon, der Eigenbeteiligung im Krankenhaus, freie Krankenhauswahl und Leistung über die Gebührenhöchstsätze.
1-oder 2-Bettzimmer ohne privatärztliche Behandlung
Zum Einen geeignet für Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, da bei diesen Tarifen keine Gesundheitsfragen gestellt werden. Zum Anderen für Personen, die keinen Wert auf privatärztliche Behandlung legen, aber auf eine vernünftige Unterbringung im Krankenhaus.
1-oder 2-Bettzimmer mit privatärztlicher Behandlung nur bei Unfall
Diese Tarife beinhalten die Unterbringung in der gewünschten Kategorie sowie freie Arztwahl – aber nur nach einem Unfall. Weiterhin je nach Gesellschaft Kostenübernahme für gemischte Anstalten, der stationären Psychotherapie, in Privatkliniken, der vor- und nachstationären Behandlung , von Komfortleistungen, wie besseres Essen, Telefon, der Eigenbeteiligung im Krankenhaus, freie Krankenhauswahl und Leistung über die Gebührenhöchstsätze.
1-oder 2-Bettzimmer mit privatärztlicher Behandlung bei einer schweren Erkrankung
Diese Tarife beinhalten die Unterbringung in der gewünschten Kategorie sowie freie Arztwahl – aber nur bei einer schweren Erkrankung. Zu einer schweren Erkrankung gehören neben Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, Koma, Schädel-Hirn-Trauma auch eine erlittene Gesundheitsschädigung durch Rettung von Menschenleben. Weiterhin beinhalten die Tarife je nach Gesellschaft die Kostenübernahme für gemischte Anstalten, der stationären Psychotherapie, in Privatkliniken, der vor- und nachstationären Behandlung , von Komfortleistungen, wie besseres Essen, Telefon, der Eigenbeteiligung im Krankenhaus, freie Krankenhauswahl und Leistung über die Gebührenhöchstsätze.
Wie sinnvoll ist eine Krankenhauszusatzversicherung?
Eine Krankenhauszusatzversicherung ist sinnvoll, wenn Sie zur Behandlung in ein frei wählbares Krankenhaus gehen möchten. Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt nur die Kosten für das in der Einweisung genannte Krankenhaus oder alternativ die nächstgelegene Klinik mit einer entsprechenden Fachabteilung. Wichtig ist hierbei, dass die gewählte Klinik über eine Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung verfügt und im Rahmen der jeweils gültigen Gebührenordnungen abrechnet. Unsere Zusatzversicherung erstattet die Kosten dann bis zum Höchstsatz.
Zudem ist die Zusatzversicherung sinnvoll, wenn Sie nur vom Chefarzt behandelt werden möchten oder in einem Ein- oder Zweibettzimmer liegen wollen. Auch wenn Sie Ihr Kind ins Krankenhaus begleiten möchten, zahlt die gesetzliche Krankenkasse nur bis zu einem bestimmten Alter die Kosten für das sogenannte Rooming-in.
Ab wann zahlt die Krankenhauszusatzversicherung?
Wie werden die Kosten zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenhauszusatzversicherung aufgeteilt?
Wenn Sie einen stationären Zusatztarif haben, der die Kosten für ein Ein- oder Zweibettzimmer abdeckt, dann lassen Sie sich dort unterbringen.
Am Ende Ihres Krankenhausaufenthalts erhalten Sie vom Krankenhaus eine Rechnung über die Kosten des Ein- oder Zweibettzimmers. Das gleiche gilt für die Behandlung beim Chefarzt oder Spezialisten. Auch hier erhalten Sie eine Rechnung. Diese Rechnungen reichen Sie bei Ihrem Versicherer zur Erstattung ein.
Was bedeutet freie Krankenhauswahl?
Nicht das Passende gefunden?
Einfach und unkompliziert zum Versicherungsschutz. Unsere Onlinerechner! Gewünschten Tarif anklicken, Beitrag ermitteln und bequem online abschließen. Bestimmt ist das Passende für Sie dabei.
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder haben eine Frage?
Sie wünschen mehr Komfort im Krankenhaus oder eine bestmögliche Versorgung? Mit einer stationären Zusatzversicherung ist dies möglich.
Die Absicherungsmöglichkeiten sind vielfältig. 1-Bettzimmer oder 2-Bettzimmer mit oder ohne privatärztlicher Behandlung. Oder auch die Absicherung einer höherwertigen medizinischen Versorgung nur nach einem Unfall oder bei einer schweren Krankheit.
Stationäre Zusatzversicherungen bieten noch mehr. So können auch Privatkliniken versichert werden, die Übernahme von Komfortleistungen, wie besseres Essen, Telefon oder Fernseher, freie Krankenhauswahl oder auch die Übernahme der Eigenbeteiligung im Krankenhaus.
Ihr Ansprechpartner für Krankenhauszusatzversicherungen in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Burg auf Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.