Ertragsausfall-versicherung
Versicherte Sachen
Versichert sind Ertragsausfälle, die aufgrund einer Betriebsunterbrechung infolge eines versicherten Sachschadens verursacht werden.
Versicherungssumme
Die Versicherungssumme richtet sich in der Regel nach den Umsatzerlösen abzüglich variabler Kosten, z. B. für Wareneinsatz, sowie einer zukunftsorientierten Vorsorge.
Jetzt kostenfreien & unverbindlichen Angebotsvergleich anfordern.
Versicherte Sachen
Versichert sind Ertragsausfälle, die aufgrund einer Betriebsunterbrechung infolge eines versicherten Sachschadens verursacht werden.
Versicherungssumme
Versicherte Gefahren und Schäden
Jetzt zur Ertragsausfallversicherung beraten lassen
Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses Vergleichsangebot an! Und wenn ein Schaden passiert? Auch hier helfen wir Ihnen sofort.
Die besten Ertragsausfallversicherungen
Ertragsausfallversicherung kurz und knapp erklärt
Häufige Fragen zur Ertragsausfallversicherung
Fragen und Antworten zur Ertragsausfallversicherung
Warum ist eine Ertragsausfallversicherung wichtig?
Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
Was ist eine Ertragsausfallversicherung?
Sinnvolle Ergänzungen zur Ertragsausfallversicherung?
Wie funktioniert die Ertragsausfallversicherung?
Was versteht man unter Haftzeit?
Wer braucht eine Ertragsausfallversicherung?
Was kostet eine Ertragsausfallversicherung?
Die Kosten für eine Ertragsausfallversicherung berechnen wir individuell für Ihren Betrieb. Sie variieren je nach Versicherungssumme, Haftzeit und den ausgewählten Gefahren. Hierzu beraten wir Sie gerne.
Vorteile der Ertragsausfallversicherung?
Die Ertragsausfallversicherung bietet Unternehmen viele Vorteile. Durch die Absicherung gegen finanzielle Verluste bei Betriebsunterbrechungen können Unternehmen ihr Risiko minimieren und sich gegen unvorhergesehene Ereignisse wappnen. Zudem können durch die Versicherung die Fortführung des Betriebs und somit Arbeitsplätze gesichert werden.