Pflegezusatzversicherung
Wie wichtig ist Ihnen die Sicherheit, auch im Pflegefall nichts zu verpassen und Ihre Lebensqualität aufrechtzuerhalten? Mit unseren maßgeschneiderten Vorsorgemaßnahmen sind Sie optimal aufgestellt und erhalten die beste Betreuung im Pflegefall. Schon ab Pflegegrad 1 stehen Ihnen umfangreiche Leistungen zur Verfügung – und das Pflegemonatsgeld können Sie individuell wählen. Überzeugen Sie sich selbst!
Sofortiger Versicherungsschutz
Zusatzbausteine
Jetzt kostenfreien & unverbindlichen Angebotsvergleich anfordern.
Sofortiger Versicherungsschutz
Bei dem Pflegetagegeld gibt es keine Wartezeit. Das heißt, Sie sind vom ersten Tag der Vertragslaufzeit an geschützt.
Zusatzbausteine
24-Stunden-Versorgungsgarantie, Einmalzahlung, Assistanceleistungen, u.v.m.
Schutz vor finanzieller Belastung
Vorteile Pflegezusatzversicherung
Leistungen bereits ab Pflegegrad 1, Pflegemonatsgeld individuell wählbar, u.v.m.
Welche Pflegezusatzversicherung ist die Beste?
Entdecken Sie den Vorteil eines unabhängigen Versicherungsmaklers! Wir vergleichen für Sie alle Anbieter und garantieren einen umfassenden Preis-/Leistungsvergleich. Ihre Suche nach der perfekten Versicherung hat ein Ende – mit uns haben Sie nur einen Ansprechpartner für alle Ihre Bedürfnisse. Hier ist eine Auswahl unserer Anbieter, die Ihnen alle Möglichkeiten eröffnen. Wollen Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Die passende Pflegezusatzversicherung finden
Pflegezusatzversicherung kurz und knapp erklärt
Häufige Fragen zur Pflegezusatzversicherung?
Fragen und Antworten zur Pflegezusatzversicherung
Warum ist eine Pflegezusatzversicherung so wichtig?
Mit der Pflegezusatzversicherung bekommen Sie bei Pflegebedürftigkeit ein sogenanntes Pflegetagegeld. Die Höhe hängt ab vom gewählten Tagessatz, dem jeweiligen Pflegegrad und davon, ob Sie ambulant oder stationär gepflegt werden.
Wie viel kostet eine Pflegezusatzversicherung?
Gute Versicherer sind schon ab € 10,00 monatlich zu bekommen.
Was versteht man bei der Pflegezusatzversicherung unter ambulanten Leistungen?
Die Pflegezusatzversicherung verdoppelt die staatlichen Leistungen für die ambulante Pflege in der Regel bis bis zu 100%
Was versteht man bei der Pflegezusatzversicherung unter stationären Leistungen?
Die Pflegezusatzversicherung leistet hier je nach vereinbarten Pflegetagegeld. So wird die Pflege – auch im stationären Bereich – bezahlbar.
Wann tritt der Leistungsanspruch ein und wer stellt die Pflegebedürftigkeit fest?
Auf Grundlage dieses Pflegegutachtens stuft Ihre Krankenversicherung Sie in eine der gesetzlichen Pflegegrade ein. Über die Einstufung in den Pflegegrad erhalten Sie von Ihrer Krankenversicherung einen Pflegebescheid.
Reichen Sie diese Unterlagen mit der Meldung des Leistungsfalles ein. Soweit der Versicherungsfall eingetreten ist und festgestellt wurde, leistet die private Pflegeversicherung unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 48 Stunden.
Gibt es für die Pflegezusatzversicherung eine Wartezeit?
Muss der Beitrag der Pflegezusatzversicherung im Pflegefall weiterhin gezahlt werden?
Wer muss für die Pflege finanziell aufkommen?
Ist eine private Pflegeversicherung nur etwas für Ältere?
Sie suchen etwas anderes? Was unsere Kunden empfehlen!
Einfach und unkompliziert zum Versicherungsschutz. Unsere Onlinerechner! Gewünschten Tarif anklicken, Beitrag ermitteln und bequem online abschließen. Bestimmt ist das Passende für Sie dabei.
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und lassen Sie sich persönlich beraten.
Jeder gesetzlich oder privat Versicherter muss eine Pflegepflichtversicherung abschließen. Die Pflegeversicherung zahlt abhängig vom festgestellten Pflegegrad einen Maximalbetrag von € 2,005,00 monatlich ( Pflegegrad 5 ). Da bereits ein Heimplatz monatlich bis zu € 3.900,00 kostet, reichen die Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung schon heute nicht mehr aus.
Die Differenz muss vom Pflegebedürftigen selbst gezahlt werden, von den Angehörigen oder einer privaten Pflegezusatzversicherung.
Die private Pflegevorsorge wird somit immer wichtiger. Wer sich mit dem Thema Pflegezusatzversicherung auseinandersetzt, verliert schnell den Überblick. Nicht nur, dass es unterschiedliche Absicherungsformen gibt, auch gibt es bei den Versicherern eine große Anzahl an Tarifen.
Ihr Ansprechpartner für Pflegezusatzversicherungen in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Burg auf Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.