Krankenzusatz-versicherung
Bessere Versorgung
Jetzt kostenfreien, unverbindlichen & unabhängigen Vergleich durchführen.
Sehhilfen?
Erstattung bis zu € 400 für Brillen und Kontaktlinsen.
Keine Kompromisse
Krankenzusatzversicherung online abschließen
Krankenzusatzversicherung kurz und knapp erklärt
Häufige Fragen zur Krankenzusatzversicherung?
Fragen und Antworten zur Krankenzusatzversicherung
Was zahlt die private Krankenzusatzversicherung?
Hierzu gehören neben Leistungen für Naturheilverfahren, vor allem Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen, die nicht erstattet werden.
Ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
So erleben gerade Frauen beim Frauenarzt immer häufiger, dass viele Vorsorgeuntersuchungen selbst zu zahlen sind. Grauer Star Erkennung beim Augenarzt gehört auch dazu.
Osteopathen und alternative Heilmethoden werden oftmals ebenfalls nicht übernommen.
Stellen Sie sich Ihr persönliches Paket selbst zusammen.
Was beinhaltet eine private Krankenzusatzversicherung?
Wie teuer ist eine Krankenzusatzversicherung?
Früh einsteigen lohnt sich also.
Wie viel übernimmt eine Krankenzusatzversicherung bei Sehhilfen?
Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt keine Zuschüsse mehr zu Brillen. Umso wichtiger ist es, diese Kosten privat abzusichern.
Eine Zusatzversicherung übernimmt die Kosten für Sehhilfen bis zum im Versicherungsvertrag festgelegten Höchstsatz. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Einstärkengläser, Mehrstärkengläser oder Gleitsichtgläser benötigen. Auch Kontaktlinsen werden bezuschusst.
Einige Brillenzusatzversicherung bezuschussen auch Lasik-Laserbehandlungen. Mithilfe dieses Verfahrens kann die Sehstärke korrigiert werden – im Idealfall wird dabei ein Dioptrienwert zwischen 0 und 0,5 erzielt.
Die genaue Höhe der Erstattung hängt vom jeweiligen Anbieter und Tarif ab.
Wie viel übernimmt eine Krankenzusatzversicherung beim Heilpraktiker?
Der Leistungsumfang hängt vom jeweiligen Anbieter und Tarif ab. In der Regel übernimmt eine Heilpraktikerversicherung die Kosten für Naturheilverfahren, die im Hufelandverzeichnis oder der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) enthalten sind. Hierzu gehören beispielsweise Akupunktur, Homöopathie, Osteopathie, Bioenergetik oder die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Einige Versicherer legen in einem eigenen Verzeichnis fest, welche Therapien sie bezuschussen.
Zwar haben manche gesetzliche Krankenversicherer ihren Tarifen vereinzelt Naturheilverfahren hinzugefügt, sie übernehmen jedoch nur einen geringen Teil der Kosten. Den Großteil der Kosten für eine Heilpraktikerbehandlung muss der Versicherte auch in diesen Fällen selbst übernehmen.
Welche Krankenzusatzversicherung bei Kindern?
Eine Zahnzusatzversicherung sollte erst kurz vor dem 9. Lebensjahr abgeschlossen werden oder bevor sich abzeichnet, dass vielleicht einmal eine kieferorthopädische Behandlung nötig wird.
Nicht das Passende gefunden?
Einfach und unkompliziert zum Versicherungsschutz. Unsere Onlinerechner! Gewünschten Tarif anklicken, Beitrag ermitteln und bequem online abschließen. Bestimmt ist das Passende für Sie dabei.
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder haben eine Frage?
Heilpraktikerbehandlungen sind in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt. Wer sich dafür entscheidet, muss die Kosten selbst tragen. Hier kann eine private Krankenzusatzversicherung Abhilfe schaffen, indem sie einen Teil oder sogar die gesamten Kosten übernimmt.
Sehhilfen sind ebenfalls nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt. Wer beispielsweise auf eine Brille oder Kontaktlinsen angewiesen ist, muss die Kosten für diese Geräte aus eigener Tasche bezahlen. Hier kann eine private Krankenzusatzversicherung eine finanzielle Entlastung sein, indem sie einen Teil oder sogar die gesamten Kosten übernimmt.
Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems, doch leider sind diese oft mit hohen Kosten verbunden. Hier kann eine private Krankenzusatzversicherung ebenfalls Abhilfe schaffen, indem sie einen Teil oder sogar die gesamten Kosten übernimmt.
Insgesamt ist eine private Krankenzusatzversicherung eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung, wenn man sich zusätzlich absichern möchte. Sie kann besonders bei Heilpraktikerbehandlungen, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen eine finanzielle Entlastung sein.
Nutzen Sie unseren unabhängigen Vergleich, damit Sie nicht für etwas bezahlen, wo Sie entweder von “ jedem ein bisschen “ oder unnütze Leistungen, die Sie vielleicht gar nicht wollen, in einem Paket versichert haben.
Ihr Ansprechpartner für Krankenzusatzversicherungen in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Burg auf Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.