Krankenzusatz-versicherung
Eine Krankenzusatzversicherung ermöglicht Ihnen eine exzellente medizinische Versorgung, ermöglicht wichtige Vorsorgeuntersuchungen und ergänzt die Standard-Kassenversorgung um wertvolle Leistungen. Lassen Sie uns Ihnen helfen, das perfekte Angebot zu finden, um Ihre Gesundheit zu schützen und Ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Bessere Versorgung
Privater Krankenzusatzschutz übernimmt Kosten und ermöglicht Leistungen außerhalb der GKV.
Entdecken Sie den perfekten Schutz für sich!
Jetzt kostenfreien, unverbindlichen & unabhängigen Vergleich durchführen.
Sehhilfen?
Erstattung bis zu € 400 für Brillen und Kontaktlinsen.
Keine Kompromisse
Die Kostenübernahme der PKV-Zusatz verhindert ein Abwägen zwischen Gesundheit und Finanzen.
Welche Krankenzusatzversicherung ist die Beste?
Entdecken Sie den Vorteil eines unabhängigen Versicherungsmaklers! Wir vergleichen für Sie alle Anbieter und garantieren einen umfassenden Preis-/Leistungsvergleich. Ihre Suche nach der perfekten Versicherung hat ein Ende – mit uns haben Sie nur einen Ansprechpartner für alle Ihre Bedürfnisse. Hier ist eine Auswahl unserer Anbieter, die Ihnen alle Möglichkeiten eröffnen. Wollen Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Schnell & einfach
Tarife mit unseren
Online-Tarifrechnern
ausrechnen
Vorteile einer Kraneknzusatzversicherung?
- Vor Zuzahlungen schützen Eine ambulante Zusatzversicherung schützt vor hohen Zuzahlungen bei Medikamenten, Sehhilfen, Vorsorgeuntersuchungen und Naturheilverfahren. Ohne diese Versicherung können hohe Kosten anfallen. Mit ihr werden wichtige Vorsorgeuntersuchungen komplett erstattet, Medikamente und Verbandsmittel und Naturheilverfahren.
- Schnellere Termine und bessere Ärzteauswahl Mit einer ambulanten Zusatzversicherung haben Sie oft Zugang zu einem größeren Netzwerk von Ärzten und Spezialisten. Dies kann bedeuten, dass Sie schneller Termine erhalten und die Möglichkeit haben, sich von renommierten Ärzten behandeln zu lassen.
- Höhere Erstattungen Wenn Sie medizinische Leistungen in Anspruch nehmen, die von Ihrer Zusatzversicherung abgedeckt sind, erhalten Sie in der Regel eine höhere Kostenerstattung als bei ausschließlicher Inanspruchnahme der GKV. Dies kann Ihre finanzielle Belastung erheblich reduzieren.
- Alternativmedizin und Versorgung Jeder sollte selbst entscheiden, welche individuelle Gesundheitsversorgung für ihn am besten ist. Oft decken gesetzliche Krankenversicherungen nicht alle Behandlungen ab. Wenn Sie zusätzliche Leistungen wie Heilpraktiker, Vorsorgeuntersuchungen und mehr wünschen, ist eine ambulante Zusatzversicherung ratsam. Diese deckt auch Sehhilfen, osteoplastische Behandlungen und alternative Medizin ab. Finden Sie Ihre passende Versicherung.
Top Krankenzusatzversicherungen im Test
Krankenzusatzversicherung kurz und knapp erklärt
Häufige Fragen zur Krankenzusatzversicherung?
Ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll? Wie teuer ist eine Krankenzusatzversicherung? Wir geben Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen.
Fragen und Antworten zur Krankenzusatzversicherung
Was zahlt die private Krankenzusatzversicherung?
Private Krankenzusatzversicherung sind Zusatzversicherungen, die teilweise oder ganz die Kosten für Behandlungen oder Services erstatten, die nicht im Umfang der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten sind.
Hierzu gehören neben Leistungen für Naturheilverfahren, vor allem Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen, die nicht erstattet werden.
Ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Da die gesetzliche Krankenversicherung in den letzten Jahren Ihre Leistungen immer mehr zurück gefahren hat, ist eine private Zusatzversicherung sehr sinnvoll.
So erleben gerade Frauen beim Frauenarzt immer häufiger, dass viele Vorsorgeuntersuchungen selbst zu zahlen sind. Grauer Star Erkennung beim Augenarzt gehört auch dazu.
Osteopathen und alternative Heilmethoden werden oftmals ebenfalls nicht übernommen.
Stellen Sie sich Ihr persönliches Paket selbst zusammen.
Was beinhaltet eine private Krankenzusatzversicherung?
Eine ambulante Krankenzusatzversicherung können Sie für viele Bereiche abschließen, in denen die gesetzliche Krankenversicherung bei der Versorgung Lücken aufweist. Hierzu gehören Sehhilfen, Heilpraktiker und alternative Heilmethoden, Vorsorgeuntersuchungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden, Krankentagegeld und die Auslandskrankenversicherung. Dies sind die häufigsten Absicherungsformen.
Wie teuer ist eine Krankenzusatzversicherung?
Die Beiträge sind abhängig vom Eintrittsalter, dem Gesundheitszustand und natürlich den gewünschten Leistungen. Für Kinder bekommen Sie eine gute Zusatzversicherung mit vielen Leistungen schon ab monatlich € 2,06, für einen 40 jährigen beträgt der Beitrag bei der gleichen Versicherung schon monatlich € 15,06.
Früh einsteigen lohnt sich also.
Wie viel übernimmt eine Krankenzusatzversicherung bei Sehhilfen?
Die Erstattung für Sehhilfen ( Brillen und Kontaktlinsen ) beträgt je nach Gesellschaft zwischen € 50,00 und € 400,00 alle 2 bis 3 Jahre oder bei Sehschärfenänderung.
Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt keine Zuschüsse mehr zu Brillen. Umso wichtiger ist es, diese Kosten privat abzusichern.
Eine Zusatzversicherung übernimmt die Kosten für Sehhilfen bis zum im Versicherungsvertrag festgelegten Höchstsatz. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Einstärkengläser, Mehrstärkengläser oder Gleitsichtgläser benötigen. Auch Kontaktlinsen werden bezuschusst.
Einige Brillenzusatzversicherung bezuschussen auch Lasik-Laserbehandlungen. Mithilfe dieses Verfahrens kann die Sehstärke korrigiert werden – im Idealfall wird dabei ein Dioptrienwert zwischen 0 und 0,5 erzielt.
Die genaue Höhe der Erstattung hängt vom jeweiligen Anbieter und Tarif ab.
Wie viel übernimmt eine Krankenzusatzversicherung beim Heilpraktiker?
Je nach Gesellschaft variieren die Übernahmen zwischen € 100,00 bis € 2.000,00 jährlich. Übernommen werden Kosten für Heilpraktikerbehandlungen inkl. verordnete Arznei- und Verbandmittel sowie naturheilkundliche Leistungen von Ärzten nach dem Hufelandverzeichnis.
Der Leistungsumfang hängt vom jeweiligen Anbieter und Tarif ab. In der Regel übernimmt eine Heilpraktikerversicherung die Kosten für Naturheilverfahren, die im Hufelandverzeichnis oder der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) enthalten sind. Hierzu gehören beispielsweise Akupunktur, Homöopathie, Osteopathie, Bioenergetik oder die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Einige Versicherer legen in einem eigenen Verzeichnis fest, welche Therapien sie bezuschussen.
Zwar haben manche gesetzliche Krankenversicherer ihren Tarifen vereinzelt Naturheilverfahren hinzugefügt, sie übernehmen jedoch nur einen geringen Teil der Kosten. Den Großteil der Kosten für eine Heilpraktikerbehandlung muss der Versicherte auch in diesen Fällen selbst übernehmen.
Welche Krankenzusatzversicherung bei Kindern?
Für Kinder reicht eine Krankenzusatzversicherung für das Krankenhaus.
Eine Zahnzusatzversicherung sollte erst kurz vor dem 9. Lebensjahr abgeschlossen werden oder bevor sich abzeichnet, dass vielleicht einmal eine kieferorthopädische Behandlung nötig wird.
Sie suchen etwas anderes? Was unsere Kunden empfehlen!
Einfach und unkompliziert zum Versicherungsschutz. Unsere Onlinerechner! Gewünschten Tarif anklicken, Beitrag ermitteln und bequem online abschließen. Bestimmt ist das Passende für Sie dabei.
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und lassen Sie sich persönlich beraten.
Eine private Krankenzusatzversicherung kann sinnvoll sein, wenn man sich zusätzlich zur gesetzlichen Krankenversicherung absichern möchte. Eine solche Zusatzversicherung kann eine finanzielle Unterstützung bei bestimmten Leistungen bieten, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen werden. Dazu gehören beispielsweise Heilpraktikerbehandlungen, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen.
Heilpraktikerbehandlungen sind in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt. Wer sich dafür entscheidet, muss die Kosten selbst tragen. Hier kann eine private Krankenzusatzversicherung Abhilfe schaffen, indem sie einen Teil oder sogar die gesamten Kosten übernimmt.
Sehhilfen sind ebenfalls nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt. Wer beispielsweise auf eine Brille oder Kontaktlinsen angewiesen ist, muss die Kosten für diese Geräte aus eigener Tasche bezahlen. Hier kann eine private Krankenzusatzversicherung eine finanzielle Entlastung sein, indem sie einen Teil oder sogar die gesamten Kosten übernimmt.
Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems, doch leider sind diese oft mit hohen Kosten verbunden. Hier kann eine private Krankenzusatzversicherung ebenfalls Abhilfe schaffen, indem sie einen Teil oder sogar die gesamten Kosten übernimmt.
Wer sich für eine private Krankenzusatzversicherung entscheidet, sollte jedoch darauf achten, dass die gewünschten Leistungen auch tatsächlich von der Versicherung übernommen werden. Es ist ratsam, sich vor Abschluss einer Versicherung genau über die Leistungen zu informieren und zu prüfen, ob diese zu den eigenen Bedürfnissen passen.
Insgesamt ist eine private Krankenzusatzversicherung eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung, wenn man sich zusätzlich absichern möchte. Sie kann besonders bei Heilpraktikerbehandlungen, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen eine finanzielle Entlastung sein.
Nutzen Sie unseren unabhängigen Vergleich, damit Sie nicht für etwas bezahlen, wo Sie entweder von “ jedem ein bisschen “ oder unnütze Leistungen, die Sie vielleicht gar nicht wollen, in einem Paket versichert haben.
Ihr Ansprechpartner für Krankenzusatzversicherungen in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Burg auf Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.