Select Page

Existenzschutzversicherung

Ob Handwerk, Pflege oder Technik – wer auf seine körperlichen Fähigkeiten im Beruf angewiesen ist, braucht eine starke Absicherung. Mit der Existenzschutzversicherung sichern Sie sich günstig und umfassend ab.

Umfassender Schutz Ihrer Grundfähigkeiten

Attraktive Beiträge – starker Schutz muss nicht teuer sein

Volle Leistung bereits bei Verlust von einer versicherten Grundfähigkeit

Existenzschutz: Wenn das Leben plötzlich anders läuft

Die Existenzschutzversicherung greift, wenn Krankheit, Unfall oder ein schweres Schicksal Ihre Arbeitskraft dauerhaft einschränken. Sie bietet finanzielle Sicherheit, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, Ihren Beruf auszuüben oder grundlegende Fähigkeiten verlieren – und schützt so Ihre wirtschaftliche Basis.

Ein Beispiel: Markus, 42, war selbstständiger Handwerker. Nach einem schweren Unfall konnte er seinen Beruf nicht mehr ausüben. Die Fixkosten für Miete, Versicherungen und Kredite liefen jedoch weiter. Zum Glück hatte Markus eine Existenzschutzversicherung abgeschlossen. Sie zahlte ihm eine monatliche Rente und gab ihm die Sicherheit, seine laufenden Kosten zu decken und sich voll auf seine Genesung zu konzentrieren.

Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten mit einer Existenzschutzversicherung und sichern Sie Ihre finanzielle Basis für den Ernstfall ab..

Sie wünschen ein Angebot zur Existenzschutzversicherung?

Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@vm-ostholstein.de

oder fordern Sie hier Ihr kostenloses und unverbindliches Vergleichsangebot an, das geht schnell und unkompliziert. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Häufige Fragen zur Existenzschutzversicherung

Was ist eine Existenzschutzversicherung?
Die Existenzschutzversicherung ist ein Versicherungskonzept, das verschiedene existenzbedrohende Risiken absichert – wie den Verlust grundlegender Fähigkeiten, schwere Krankheiten oder eine dauerhafte Erwerbsunfähigkeit. Sie kombiniert häufig Elemente aus Grundfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- und Dread-Disease-Versicherungen und zahlt im Ernstfall eine monatliche Rente oder eine Einmalzahlung.
Für wen ist eine Existenzschutzversicherung sinnvoll?
Sie ist besonders geeignet für Menschen, die keinen Zugang zur Berufsunfähigkeitsversicherung haben – etwa aufgrund gesundheitlicher Vorbelastungen, risikoreicher Berufe oder eines begrenzten Budgets. Auch für Selbstständige, Freiberufler oder junge Berufseinsteiger kann sie eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative darstellen.
Was ist der Unterschied zur Berufsunfähigkeitsversicherung?
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung steht die Frage im Vordergrund, ob die versicherte Person ihren Beruf zu mindestens 50 % nicht mehr ausüben kann. Die Existenzschutzversicherung hingegen zahlt, wenn bestimmte definierte Ereignisse eintreten – etwa der Verlust von Grundfähigkeiten oder das Auftreten schwerer Krankheiten – unabhängig vom Beruf.
Welche Leistungen umfasst die Existenzschutzversicherung?
Je nach Anbieter und Tarif können Leistungen wie eine monatliche Rente bei Verlust von Grundfähigkeiten, eine Einmalzahlung bei schweren Krankheiten oder Leistungen bei vollständiger Erwerbsunfähigkeit enthalten sein. Der genaue Leistungsumfang variiert und sollte individuell geprüft werden.
Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?
Die Höhe der monatlichen Rente oder Einmalzahlung sollte so gewählt werden, dass laufende Lebenshaltungskosten, Miete, Kredite und eventuelle zusätzliche Belastungen wie Pflege- oder Therapiekosten abgedeckt werden. Eine individuelle Bedarfsanalyse ist empfehlenswert.

Sie haben noch Fragen?

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und lassen Sie sich persönlich beraten.

Existenzschutzversicherung im Test

Durch einen schweren Unfall oder eine schwere Krankheit kann von heute auf morgen die finanzielle Existenz gefährdet sein. Sicherheit gibt hier eine Existenzschutzversicherung.

Bei einer Existenzschutzversicherung können ähnlich einem Baukastensystem viele Versicherungen in einer Police gebündelt werden. Sie zahlt bei Unfallfolgen, schweren Organschäden oder Krebs, bei Pflegebedürftigkeit oder bei dem Verlust von Grundfähigkeiten, wie Gehen, Stehen, Autofahren, Knien oder Bücken.

Die Existenzschutzversicherung ( ESV ) eignet sich besonders für Personen, die aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können, Personen, die einen Beruf mit hohem Risikopotenzial ausüben, Nicht-Berufstätige, wie etwa Hausfrauen, Selbstständige/Unternehmer, Freiberufler, Beamte oder Soldaten.

Ihr Ansprechpartner für Existenzschutzversicherungen in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Burg auf Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.