Select Page

Hausratversicherung

Ob Feuer, Einbruch, Leitungswasser oder Sturm – mit der passenden Hausratversicherung sind Ihre Möbel, Elektronik und persönlichen Wertgegenstände umfassend abgesichert.
Optionaler Schutz für Fahrräder und Elektrogeräte auch unterwegs
Sicher vor Einbruch und Vandalismus – schützen Sie, was Ihnen wirklich wichtig ist

Schnelle Erstattung im Schadensfall – damit Sie nicht lange auf Ersatz warten müssen

Ihr nächster Schritt zur Hausratversicherung

Über den Angebotsrechner können Sie direkt ein persönliches Angebot für die Hausratversicherung anfragen. Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns.

Sind Sie wirklich optimal abgesichert?

Oder zahlen Sie für Lücken und Leistungen, die Sie gar nicht benötigen? Mit unserem kostenlosen Versicherungscheck finden Sie es in wenigen Minuten heraus. Wir prüfen Ihre Verträge, decken Einsparpotenziale auf und zeigen Ihnen, wie Sie besser abgesichert sind - transparent, unabhängig und persönlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Hausratversicherung kurz und knapp erklärt

Eine Hausratversicherung schützt den gesamten Besitz in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus – z. B. Möbel, Kleidung, Elektrogeräte – vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus. Sie ersetzt den Neuwert der beschädigten oder gestohlenen Gegenstände und bietet so finanzielle Sicherheit im Schadensfall.

Ob Wasserschaden in der Küche oder Einbruch im Urlaub – mit einer Hausratversicherung sind Sie vor den finanziellen Folgen bestens geschützt. So können Sie sich im Ernstfall auf das Wesentliche konzentrieren.

Ihre Versicherungen - immer dabei

Mit unserer Kunden-App haben Sie Ihre Versicherungen jederzeit im Blick. Verwalten Sie Verträge, laden Sie Dokumente herunter, melden Sie einen Schaden, stellen Sie Vergleiche an oder kontaktieren Sie uns direkt - einfach, sicher und mobil.

Häufige Fragen zur Hausratversicherung

Welche Schäden deckt die Hausratversicherung ab?

Die Hausratversicherung deckt in der Regel Schäden durch:

  • Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion)
  • Leitungswasser (Rohrbruch, geplatzte Schläuche)
  • Sturm und Hagel
  • Einbruchdiebstahl und Raub
  • Vandalismus nach einem Einbruch

Optional können Sie den Schutz um Elementargefahren, wie Überschwemmung, Schneedruck, etc, oder Fahraddiebstahl und Glasschäden erweitern.

Was zählt zum Hausrat?

Zum Hausrat gehören alle beweglichen Gegenstände, die Sie in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus besitzen. Dazu zählen z. B. Möbel, Elektrogeräte, Kleidung, Sportgeräte, Geschirr, Bücher, Teppiche, Bilder, Musikinstrumente und auch Wertgegenstände wie Schmuck oder Bargeld (bis zu bestimmten Höchstgrenzen).

Fest mit dem Gebäude verbundene Dinge wie Heizungen oder Einbauküchen zählen dagegen nicht zum Hausrat, sondern zum Gebäude.

Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?
Die Versicherungssumme sollte dem Neuwert Ihres gesamten Hausrats entsprechen, damit Sie im Schadenfall den vollen Ersatz erhalten. Viele Versicherer empfehlen pauschal 650 € pro Quadratmeter Wohnfläche als Richtwert. Bei wertvollem Hausrat (z. B. Kunst, Antiquitäten) kann eine höhere Summe sinnvoll sein. Eine zu niedrige Summe führt zu Unterversicherung, und dann zahlt die Versicherung nur anteilig.
Was bedeutet Unterversicherung?
Unterversicherung liegt vor, wenn der tatsächliche Wert Ihres Hausrats höher ist als die vereinbarte Versicherungssumme. Im Schadenfall ersetzt die Versicherung dann nur einen Teil der Kosten – selbst wenn der Schaden geringer ist als die Versicherungssumme. Beispiel: Ihr Hausrat ist 60.000 € wert, aber Sie sind nur mit 30.000 € versichert. Bei einem Schaden von 10.000 € würde die Versicherung nur 5.000 € zahlen.
Sind Wertsachen immer vollständig abgesichert?
Nein. Für Wertsachen wie Bargeld, Schmuck, Uhren, Edelmetalle oder Kunstwerke gibt es oft spezielle Entschädigungsgrenzen. Diese können Sie im Versicherungsvertrag nachlesen. Wer teure Wertgegenstände besitzt, sollte prüfen, ob diese extra versichert oder die Grenzen erhöht werden können, zum Beispiel durch einen Zusatzbaustein oder eine spezielle Wertsachenversicherung.
Gilt die Hausratversicherung auch außerhalb der Wohnung?
Ja, in vielen Tarifen gibt es eine sogenannte Außenversicherung. Damit sind Ihr Hausrat oder bestimmte Gegenstände auch versichert, wenn sie sich vorübergehend außerhalb der Wohnung befinden – etwa im Hotelzimmer, im Auto oder in einer Ferienwohnung. Der Schutz ist jedoch meist zeitlich (z. B. 3 Monate) und betragsmäßig begrenzt.
Zahlt die Hausratversicherung auch bei grober Fahrlässigkeit?
Das hängt vom Tarif ab. In älteren oder günstigen Verträgen kann grobe Fahrlässigkeit (z. B. Fenster gekippt lassen und anschließend Einbruch) zu Kürzungen der Leistung führen. Moderne, leistungsstarke Tarife bieten häufig einen Verzicht auf die Einrede grober Fahrlässigkeit – dann zahlt die Versicherung auch, wenn Sie den Schaden versehentlich begünstigt haben.

Sie haben noch Fragen?

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und lassen Sie sich persönlich beraten.

Aktuelles zur Hausratversicherung

Schützen Sie Ihre Werte mit einer Hausratversicherung!

Die Hausratversicherung ist eine wichtige Absicherung für alle Besitzer eines Haushalts. Ob man eine Eigentumswohnung, ein Haus oder eine Mietwohnung besitzt, es ist wichtig, dass man ausreichend versichert ist, um im Falle eines Schadens oder eines Einbruchs abgesichert zu sein.

Doch was genau ist eine Hausratversicherung und wofür ist sie zuständig? Eine Hausratversicherung ist eine Police, die im Falle eines Einbruchs, einer Naturkatastrophe oder eines technischen Defekts eines elektronischen Geräts einspringt. Dazu gehört beispielsweise auch ein Brand- oder Wasserschaden, der durch einen technischen Defekt verursacht wurde. Die Hausratversicherung kann für alle Geräte und Möbel im Haushalt aktiviert werden, einschließlich Bücher, Kleidung und Elektronik.

Es ist wichtig, bei der Wahl einer Hausratversicherung auf die Details zu achten. Viele Versicherungen bieten unterschiedliche Leistungen, wie beispielsweise den Ersatz von Schmuck und anderen Wertgegenständen oder den Schutz vor Diebstahl, wenn man auf Reisen ist. Es ist auch ratsam, eine Versicherung zu wählen, die eine rasche und effiziente Abwicklung des Schadens bietet, um sicherzustellen, dass man im Falle eines Vorfalls so schnell wie möglich wieder in den normalen Alltag zurückkehren kann.

Doch eine Hausratversicherung kann nicht nur finanziellen Schutz bieten, sie kann auch ein gewisses Maß an Sicherheit und Frieden im Alltag bringen. Es ist beruhigend zu wissen, dass im Falle eines Einbruchs oder eines Schadens an einem wertvollen Gegenstand, man auf die Hilfe einer Hausratversicherung zählen kann. Eine Hausratversicherung ist jedoch keine Garantie dafür, dass man von Schäden oder Einbrüchen verschont bleibt. Es ist wichtig, auch Maßnahmen zur Vorbeugung von Schäden zu treffen, wie beispielsweise eine gute Haus- und Wohnungssicherung. Ihr Ansprechpartner für Hausratversicherungen in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.