Select Page

Gothaer erweitert ihre Wohngebäudeversicherung

Neu bei der Gothaer: Die Wohngebäudeversicherung wurde erweitert – mit mehr Auswahl, besserem Schutz bei Naturgefahren und attraktiven Vorteilen für klimafreundliches Sanieren. So sichern Sie Ihr Zuhause noch individueller und nachhaltiger ab.

Die Gothaer hat ihre Wohngebäudeversicherung modernisiert und bietet nun noch mehr Schutz, Flexibilität und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, Hausbesitzer nicht nur im Schadenfall abzusichern, sondern aktiv bei klimafreundlicher Sanierung zu unterstützen.

Das ist neu:

  • Mehr Auswahl: Statt drei gibt es jetzt fünf Produktlinien – individuell zugeschnitten für Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser.
  • Stärkerer Schutz: Neue Leistungen bei Naturgefahren, z. B. Sturmschäden schon ab Windstärke 7 oder Kostenübernahme für Wiederaufforstung.
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Förderung klimafreundlicher Sanierungen, Zuschüsse zu Dachbegrünung oder modernen Heizsystemen.
  • Mehr Sicherheit für Vermieter: Der neue „VermieterSchutz“ deckt unter anderem erweiterten Mietausfall ab.
  • Erneuerbare Energien abgesichert: Photovoltaik, Wärmepumpen oder Balkonkraftwerke sind über den „AllgefahrenSchutz“ flexibel mitversichert.
  • Belohnung für Schadenfreiheit: Beitragsnachlässe bereits nach einem Jahr ohne Schadenmeldung.

Nachhaltig vorsorgen – doppelt profitieren

Mit der neuen Wohngebäudeversicherung unterstützt die Gothaer ihre Kunden dabei, Schäden zu vermeiden, das Eigenheim nachhaltiger zu machen und gleichzeitig Beiträge zu sparen.

Ähnliche Beiträge

AXA bringt neuen Kleinflottentarif für Unternehmen auf den Markt

AXA bringt neuen Kleinflottentarif für Unternehmen auf den Markt

Mit dem neuen Kleinflottentarif von AXA erhalten kleinere Unternehmen mit drei bis zehn Fahrzeugen endlich eine einfache und flexible Lösung zur Fuhrparkversicherung. Weniger Verwaltungsaufwand, volle Transparenz und individuelle Zusatzbausteine sorgen für optimalen Schutz – speziell für Betriebe wie Handwerksunternehmen, Apotheken oder landwirtschaftliche Betriebe.

mehr lesen