Grundfähigkeitsversicherung























































































































































Sabine konnte immer alles selbst erledigen – bis plötzlich nichts mehr selbstverständlich war.
Eine schwere Erkrankung raubte ihr die Fähigkeit, ihre rechte Hand richtig zu bewegen. Autofahren, schreiben, sogar das Kaffeekochen am Morgen – all das wurde zur Herausforderung. Sabine ist Buchhalterin, ihr Alltag lebt von Konzentration und Präzision. Ohne Absicherung hätte sie nicht nur mit den gesundheitlichen Folgen kämpfen müssen, sondern auch mit finanziellen Sorgen.
Zum Glück hatte Sabine vorgesorgt. Ihre Grundfähigkeitsversicherung zahlte eine monatliche Rente, als sie ihre grundlegenden Fähigkeiten dauerhaft verlor. So konnte sie ihr Leben weiter finanzieren und sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig war: Schritt für Schritt zurück in den Alltag zu finden.
Ihre Geschichte muss nicht wie die von Sabine beginnen – aber sie kann besser enden. Mit der richtigen Grundfähigkeitsversicherung sind Sie vorbereitet, wenn das Leben plötzlich die einfachsten Dinge auf den Kopf stellt.
Sie wünschen ein Angebot zur Grundfähigkeitsversicherung?
Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@vm-ostholstein.de
oder fordern Sie hier Ihr kostenloses und unverbindliches Vergleichsangebot an, das geht schnell und unkompliziert. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Grundfähigkeitsversicherung kurz und knapp erklärt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Ihre Versicherungen - immer dabei
Mit unserer Kunden-App haben Sie Ihre Versicherungen jederzeit im Blick. Verwalten Sie Verträge, laden Sie Dokumente herunter, melden Sie einen Schaden, stellen Sie Vergleiche an oder kontaktieren Sie uns direkt - einfach, sicher und mobil.
Häufige Fragen zur Grundfähigkeitsversicherung
Was ist eine Grundfähigkeitsversicherung und was deckt sie ab?
Worin unterscheidet sich die Grundfähigkeitsversicherung von der Berufsunfähigkeitsversicherung?
Für wen ist die Grundfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Wie hoch ist die Leistung im Versicherungsfall?
Welche Fähigkeiten sind typischerweise versichert?
Sie haben noch Fragen?
Finanzielle Sicherheit bei Verlust wichtiger Fähigkeiten
Aktuelles zur Grundfähigkeitsversicherung
Was macht ein LKW Fahrer, der nicht mehr Auto fahren kann? Eine Altenpflegerin, die sich nicht mehr knien oder sich bücken kann? Ein Dachdecker, der nur noch eine Hand benutzen kann? Für Sie alle bedeutet der Verlust einer dieser Fähigkeiten den Verlust des Einkommens. Für viele Personengruppen, wie Handwerker, Krankenschwestern, LKW Fahrer, Verkäufer oder Altenpfleger ist ein einsatzfähiger Körper ein absolutes MUSS. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung aber vielfach zu teuer.
Bei Verlust einer oder mehrerer – je nach Gesellschaft – Fähigkeiten wird die vereinbarte monatliche Rente gezahlt – und das bis zu lebenslang.
Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt die Grundfähigkeitsversicherung auch dann, wenn die Grundfähigkeiten fehlen, aber die versicherte Person trotzdem noch arbeitet.
Vergleichen Sie bei uns die Testsieger der Grundfähigkeitsversicherung.
Ihr Ansprechpartner für Grundfähigkeitsversicherungen in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Burg auf Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.


