Krankenhauszusatzversicherung
Rooming-In-Leistungen für Kinder, keine Wartezeiten
Bereits ab € 3,99 monatlich!
Als Anna operiert werden musste, wollte sie mehr als nur Standard.
Anna ist gesetzlich versichert. Als eine Knieoperation anstand, war ihr klar: Sie wollte nicht im Vierbettzimmer liegen und täglich wechselnde Ärzte erleben. Mit ihrer Krankenhauszusatzversicherung bekam sie ein ruhiges Einzelzimmer, wurde vom Chefarzt persönlich betreut – und fühlte sich sicher und gut aufgehoben.
Heute sagt sie: „Die Versicherung hat mir nicht nur bessere medizinische Versorgung gebracht – sondern auch ein Gefühl von Würde und Wertschätzung.“
Ihre Geschichte zeigt: Wer vorsorgt, entscheidet selbst, wie er behandelt wird.
Ihr nächster Schritt zur Krankenhauszusatzversicherung
Über den Angebotsrechner können Sie direkt ein persönliches Angebot für die Krankenhauszusatzversicherung anfragen. Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns.
Sind Sie wirklich optimal abgesichert?
Oder zahlen Sie für Lücken und Leistungen, die Sie gar nicht benötigen? Mit unserem kostenlosen Versicherungscheck finden Sie es in wenigen Minuten heraus. Wir prüfen Ihre Verträge, decken Einsparpotenziale auf und zeigen Ihnen, wie Sie besser abgesichert sind - transparent, unabhängig und persönlich.
Krankenhauszusatzversicherung – kurz und knapp erklärt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Krankenhauszusatzversicherung Tarife im Vergleich
1-Bettzimmer mit Chefarzt
ab 13,06 Euro / Monat
Preisbeispiel gilt für:
- Alter der Person: 25
- Erstattung über den 3,5 fachen Satz
- ambulante OP`s mitversichert
- Privatkliniken mitversichert
- freie Krankenhauswahl
2-Bettzimmer mit Chefarzt
ab 14,65 Euro / Monat
Preisbeispiel gilt für:
- Alter der Person: 45
- Erstattung über den 3,5 fachen Satz
- ambulante OP`s mitversichert
- Privatkliniken mitversichert
- freie Krankenhauswahl
1-Bettzimmer ohne Chefarzt
ab 35,56 Euro / Monat
- Alter der Person: 65
- Erstattung bis zum 3,5 fachen Satz
- 50 € Ersatz-Krankenhaustagegeld
- bei Krankheiten und Unfällen
- freie Krankenhauswahl
Ihre Versicherungen - immer dabei
Mit unserer Kunden-App haben Sie Ihre Versicherungen jederzeit im Blick. Verwalten Sie Verträge, laden Sie Dokumente herunter, melden Sie einen Schaden, stellen Sie Vergleiche an oder kontaktieren Sie uns direkt - einfach, sicher und mobil.
Leistungen der Krankenhauszusatzversicherung
Ärztliche Leistungen
Freie Arztwahl (Chefarztbehandlung):
Die Zusatzversicherung ermöglicht es, sich vom Chefarzt oder einem anderen Spezialisten behandeln zu lassen, der normalerweise nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt ist.
Privatärztliche Behandlung ist ggf. auch über die Höchstsätze der Gebührenordnung erstattungsfähig.
Privatärztlich durchgeführte ambulante Operationen sind erstattungsfähig.
Unterbringung
Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer:
Die gesetzliche Krankenversicherung deckt in der Regel nur Mehrbettzimmer ab. Eine Krankenhauszusatzversicherung ermöglicht eine komfortablere Unterbringung in einem Einzel- oder Zweibettzimmer.
Erstattung von Mehrkosten:
Kosten für Wahlleistungen, wie beispielsweise besondere Verpflegung oder zusätzliche Serviceleistungen, können übernommen werden.
Vor- und Nachsorgeleistungen:
Oft werden auch erweiterte Leistungen für Vor- und Nachsorgebehandlungen im Zusammenhang mit einem Krankenhausaufenthalt angeboten.
Wartezeiten
Es werden mittlerweile viele Tarife ohne Wartezeit angeboten.
Die Wartezeit beträgt ansonsten in der Regel drei bis acht Monate und wird in den Vertragsbedingungen definiert.
Das könnte Sie auch interessieren
Häufige Fragen zur Krankenhauszusatzversicherung
Was ist eine Krankenhauszusatzversicherung?
Eine Krankenhauszusatzversicherung ist eine private Versicherung, die zusätzliche Leistungen für Krankenhausaufenthalte abdeckt, die über das hinausgehen, was von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen wird. Dazu gehören in der Regel die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer und die freie Arztwahl.
Welche Leistungen sind in der Regel in einer Krankenhauszusatzversicherung enthalten?
- Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer: Statt im Mehrbettzimmer.
- Chefarztbehandlung: Möglichkeit, sich vom Chefarzt oder einem anderen Spezialisten behandeln zu lassen.
- Krankenhaustagegeld: Eine feste tägliche Zahlung für jeden Tag, den man im Krankenhaus verbringt.
- Erweiterte Wahlleistungen: Möglicherweise auch andere Zusatzleistungen wie erweiterte Diagnostik- oder Behandlungsmethoden.
Wer kann eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen?
Wie funktioniert die Abrechnung bei einem Krankenhausaufenthalt?
Was kostet eine Krankenhauszusatzversicherung?
Wird eine Gesundheitsprüfung durchgeführt?
Kann ich eine Krankenhauszusatzversicherung auch im Alter abschließen?
Was bedeutet freie Krankenhauswahl?
Sie haben noch Fragen?
Günstige Krankenhauszusatzversicherung finden
Top-Themen rund um die Krankenhauszusatzversicherung
Sie wünschen mehr Komfort im Krankenhaus oder eine bestmögliche Versorgung? Mit einer stationären Zusatzversicherung ist dies möglich.
Die Absicherungsmöglichkeiten sind vielfältig. 1-Bettzimmer oder 2-Bettzimmer mit oder ohne privatärztlicher Behandlung. Oder auch die Absicherung einer höherwertigen medizinischen Versorgung nur nach einem Unfall oder bei einer schweren Krankheit.
Stationäre Zusatzversicherungen bieten noch mehr. So können auch Privatkliniken versichert werden, die Übernahme von Komfortleistungen, wie besseres Essen, Telefon oder Fernseher, freie Krankenhauswahl oder auch die Übernahme der Eigenbeteiligung im Krankenhaus.
Zu unterscheiden sind Gesellschaften, die Tarife ohne und mit Altersrückstellungen anbieten. Tarife mit Altersrückstellungen erscheinen zunächst vom Beitrag sehr hoch. Allerdings sollte man beachten, dass die Beiträge auch auf die gesamte Vertragsdauer kalkuliert sind. Bei diesen Tarifen ist es unerheblich, ob man älter wird. Der Beitrag erhöht sich nur, wenn die Einnahmen der Versicherung die Ausgaben nicht mehr decken. Dies bestimmt ein unabhängiger Treuhänder.
Ihr Ansprechpartner für Krankenhauszusatzversicherungen in Ahrensbök, Altenkrempe, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Bosau, Fehmarn, Dahme, Eutin, Gremersdorf, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Hohwacht, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Lütjenburg, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pansdorf, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Reinfeld, Scharbeutz, Schashagen, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden.