Select Page

HDI Berufshaftpflichtschutz für Architekten und beratende Ingenieure

Mit einem Augenmerk auf die stetig wandelnde Landschaft von Haftungsfällen und einem klaren Fokus auf den Verbraucherschutz, hat HDI eine Überarbeitung ihres Versicherungstarifs angekündigt.

„Die Natur der Haftungsrisiken in diesen Berufsfeldern erfordert einen dynamischen Ansatz für den Versicherungsschutz“, betont Christian Kussmann, Vorstand Firmen/Freie Berufe der HDI Versicherung. „Wir müssen sicherstellen, dass unsere Versicherungsbedingungen stets den neuesten Entwicklungen entsprechen, um potenzielle Deckungslücken zu vermeiden. Im Schadensfall können diese erhebliche Auswirkungen haben.“

Unter den zahlreichen Verbesserungen hebt sich besonders die Senkung des Selbstbehalts für Existenzgründer hervor. Mit einem reduzierten Selbstbehalt von 1.000 Euro, im Vergleich zu früheren 2.500 Euro, ermöglicht HDI neuen Unternehmern einen leichteren Einstieg in ihre berufliche Laufbahn.

Doch das ist nicht alles. HDI hat auch die Versicherungssummen für Büro/Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherungen erhöht sowie Sublimits angepasst, um eine umfassendere Abdeckung zu gewährleisten.

Darüber hinaus profitieren Mitglieder anerkannter Berufsverbände oder -kammern von exklusiven Mitgliedernachlässen gemäß den aktuellen Vereinbarungen. Diese Vorteile gelten sowohl für neue als auch bestehende Kunden und unterstreichen HDIs Engagement für eine umfassende Unterstützung ihrer Kunden.

Ähnliche Beiträge

Gothaer erweitert ihre Wohngebäudeversicherung

Gothaer erweitert ihre Wohngebäudeversicherung

Neu bei der Gothaer: Die Wohngebäudeversicherung wurde erweitert – mit mehr Auswahl, besserem Schutz bei Naturgefahren und attraktiven Vorteilen für klimafreundliches Sanieren. So sichern Sie Ihr Zuhause noch individueller und nachhaltiger ab.

mehr lesen