Unfallversicherung
TOP Leistungen auch ohne Gesundheitsfragen
Schutz bereits ab € 29,75 jährlich!
Ihr nächster Schritt zur Unfallversicherung
Über den Angebotsrechner können Sie direkt ein persönliches Angebot für die Unfallversicherung anfragen. Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns.
Sind Sie wirklich optimal abgesichert?
Oder zahlen Sie für Lücken und Leistungen, die Sie gar nicht benötigen? Mit unserem kostenlosen Versicherungscheck finden Sie es in wenigen Minuten heraus. Wir prüfen Ihre Verträge, decken Einsparpotenziale auf und zeigen Ihnen, wie Sie besser abgesichert sind - transparent, unabhängig und persönlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Unfallversicherung kurz und knapp erklärt
Ihre Versicherungen - immer dabei
Mit unserer Kunden-App haben Sie Ihre Versicherungen jederzeit im Blick. Verwalten Sie Verträge, laden Sie Dokumente herunter, melden Sie einen Schaden, stellen Sie Vergleiche an oder kontaktieren Sie uns direkt - einfach, sicher und mobil.
Häufige Fragen zur Unfallversicherung
Was ist eine Unfallversicherung und wofür brauche ich sie?
Wann genau zahlt die private Unfallversicherung?
Ist eine Unfallversicherung auch für Kinder sinnvoll?
Was ist der Unterschied zwischen gesetzlicher und privater Unfallversicherung?
Wie viel kostet eine private Unfallversicherung?
Welche Leistungen sind in der privaten Unfallversicherung versicherbar?
Sie entscheiden ganz nach Ihrem Bedarf, welche Leistungen wichtig für Sie sind. Folgende Leistungen sind versicherbar:
- Einmalige Invaliditätsleistung, wahlweise mit
- Progression
- Lebenslange Unfall-Rente, wahlweise mit Progression
- Unfall-Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld
- Unfall-Tagegeld
- Übergangsleistung
- Todesfallleistung
- Schmerzensgeld
Was ist bei einer Unfallversicherung die Invaliditätsgrundsumme?
Die Grundsumme – auch Versicherungssumme oder Invaliditätssumme genannt – ist die Berechnungsgrundlage für die Einmalzahlung im Schadensfall. Wir empfehlen als Grundsumme mindestens das Dreifache Ihres Bruttojahreseinkommens.
Optimale Sicherheit erreichen Sie durch die Absicherung einer vernünftigen Invaliditätsleistung, welche als einmaliges Kapital, dem Invaliditätsgrad entsprechend, ausgezahlt wird.
Dem Invaliditätsgrad entsprechend bedeutet, dass die Höhe der Leistung von der Schwere der Verletzung und von dauerhaften Schäden, welche durch den Unfall entstanden sind, abhängt. Bei 100% Invalidität, also bei der so genannten Vollinvalidität, wird die vereinbarte Versicherungssumme komplett fällig, ansonsten wird die Invaliditätsleitung anteilsmäßig gezahlt.
Experten empfehlen, mindestens das dreifache Bruttojahresgehalt als Grundsumme zu veranschlagen.
Was versteht man bei einer Unfallversicherung unter Progression?
Optimale Sicherheit erreichen Sie durch die Absicherung einer vernünftigen Invaliditätsleistung, welche als einmaliges Kapital, dem Invaliditätsgrad entsprechend, ausgezahlt wird. Dem Invaliditätsgrad entsprechend bedeutet, dass die Höhe der Leistung von der Schwere der Verletzung und von dauerhaften Schäden, welche durch den Unfall entstanden sind, abhängt. Bei 100% Invalidität, also bei der so genannten Vollinvalidität, wird die vereinbarte Versicherungssumme komplett fällig, ansonsten wird die Invaliditätsleitung anteilsmäßig gezahlt.
Experten empfehlen, mindestens das dreifache Bruttojahresgehalt als Grundsumme zu veranschlagen.
Sie haben noch Fragen?
Aktuelles zur Unfallversicherung
Günstige Unfallversicherung finden
Eine private Unfallversicherung gilt weltweit und erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. Versichert werden können eine einmalige Invaliditätssumme mit oder ohne Progression, Todesfallsumme, Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld, Unfallrente, Unfallkrankentagegeld, Schmerzensgeld, z. B bei Knochenbrüchen, und viele weitere Leistungen, wie kosmetische Operationen, Bergungskosten oder Kurbeihilfe.
Eine private Unfallversicherung leistet zu jeder Zeit und die Summen sind frei wählbar. Abhängig von der Schwere des Unfalles wird eine Einmalleistung oder – falls vereinbart – eine monatliche Unfallrente gezahlt werden. Besonders wichtig sind Unfallversicherungen für Kinder.
Die Wahl der richtigen Unfallversicherung ist nicht einfach. Entscheidend ist die Höhe der Invaliditätsleistung. Als Mindestsumme wird eine Leistung von € 100.000 angesehen. Viele Anbieter werben auch mit niedrigeren Summen, dafür hohen Progressionen.
Um die richtige Unfallversicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden, lohnt sich ein Vergleich der Unfallversicherungen.
Ihr Ansprechpartner für Unfallversicherungen in Ahrensbök, Ahrensburg, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Bargteheide, Fehmarn, Dahme, Eutin, Grömitz, Großenbrode, Haffkrug, Hamburg, Heiligenhafen, Heringsdorf, Kasseedorf, Kellenhusen, Kiel, Lensahn, Lübeck, Malente, Neukirchen, Neumünster, Neustadt in Holstein, Niendorf, Oldenburg in Holstein, Pelzerhaken, Plön, Preetz, Pronstorf, Puttgarden, Ratekau, Scharbeutz, Schönwalde am Bungsberg, Sierksdorf, Stockelsdorf, Süsel, Timmendorfer Strand, Travemünde, Wangels, Warnsdorf, Weissenhäuser Strand und den umliegenden Städten und Gemeinden sowie telefonisch bundesweit.