Die Helvetia hat die Allgefahrendeckung aufgestockt und bietet nun zusätzliche Risiken wie Erdbeben, Schäden durch innere Unruhen und eine GAP-Deckung an. Die Versicherungssumme wurde erhöht und alle Dach- und Wandanlagen können jetzt mit bis zu 200.000 Euro abgesichert werden. Doch das ist noch nicht alles – es gibt noch weitere Bausteine, die in den Versicherungsumfang aufgenommen werden können. Von Haustechnik bis hin zu Schadensuch- und Feuerlöschkosten sowie Folgekosten für schadenbedingte Arbeiten an Dächern und Fassaden. Und das Beste: Ladestationen und Ladesäulen sind jetzt bis € 5.000 mitversichert.
Die Helvetia verzichtet jetzt auch auf den Einwand bei grober Fahrlässigkeit. Und es gibt eine zwölfmonatige Ertragsausfallversicherung sowie eine prämienfreie Mehrkostenversicherung. Aber das ist noch nicht alles – im Sinne der Nachhaltigkeit erstattet die Helvetia auch Kosten für nötige Reparaturen, selbst wenn ein Ersatz günstiger wäre. Egal ob es sich um einen Teil- oder Totalschaden handelt, die Entschädigung für eine Reparatur fällt bis zu 50% höher aus.
Worauf warten Sie noch? Schützen Sie Ihre Photovoltaikanlage jetzt mit der erweiterten Helvetia-Photovoltaikversicherung. Mit umfassendem Schutz und verbesserten Leistungen können Sie sich beruhigt zurücklehnen, während Ihre Anlage sicher und geschützt ist.
Angebote und weitere Informationen erhalten Sie kostenlos bei uns.