Seite wählen

Zurich Eagle Star Krankheits-Schutzbrief wird 2023 noch attraktiver

Ab sofort werden sowohl der Krankheits-Schutzbrief als auch der Erweiterte Krankheits-Schutzbrief der irischen Zurich Life Assurance plc. für Sie noch attraktiver.

Die Neuerung im Überblick

Die Zurich verbesserte ihre Schwere Krankheiten Vorsorge weiter. Ab sofort sind 75 schwere Krankheiten versichert.

Auch die beitragsfreie Kindermitversicherung wird bis zum Alter 25 verlängert. Bisher war es das 21. Lebensjahr. Für den Fall einer schweren Erkrankung werden 50% der Versicherungssumme des Hauptversicherten – maximal € 35.000 ausgezahlt.

Für den Fall des Ablebens werden nun 7.000 EUR (bisher 5.000 EUR) gezahlt. Neu und in dieser Form einzigartig am deutschen Markt ist der kostenlose Versicherungsschutz ab Geburt bei Hydrozephalus („Wasserkopf“), Spina Bifida („offener Rücken“). Muskeldystrophie, infantiler Zerebralparese (angeborene Kinderlähmung) sowie Verätzungen der Speiseröhre.

Gerne erstellen wir Ihnen kostenlose Angebote. Sprechen Sie uns einfach an.

Ähnliche Beiträge

Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder

Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder

Die Absicherung der Arbeitskraft ist ein Thema, das uns alle betrifft. Denn spätestens mit dem ersten Job stellen sich Fragen wie: Was passiert, wenn ich krank werde oder einen Unfall habe und nicht mehr arbeiten kann?

mehr lesen
VHV Versicherungsschutz für Wärmepumpen

VHV Versicherungsschutz für Wärmepumpen

Gas? Öl? Pellets? Nein, viele Hausbesitzer setzen beim Heizen stattdessen auf Wärmepumpen. Nicht zuletzt aufgrund der steigenden Energiekosten bieten die Anlagen eine attraktive Alternative zu fossilen Brennstoffen. Doch wie ist es um den Versicherungsschutz bestellt?

mehr lesen
ConceptIF erweitert  Wohngebäudeversicherung

ConceptIF erweitert Wohngebäudeversicherung

Willkommen bei ConceptIF, wo wir stolz verkünden, dass wir unsere Wohngebäudeversicherung erweitert haben! Wir haben uns darum bemüht, unseren Schutz zu verbessern, indem wir Schäden an innovativen Umwelttechnologien und Smart-Home-Systemen abgesichert haben. Und das...

mehr lesen